Webinar-Replay: Erfolgreiche Digitalisierung von Regulatory Affairs-Prozessen

Für mehr Zeit- und Kosteneffizienz

Profitieren Sie von unserer Vorarbeit und meistern Sie die Digitalisierung von Beginn an:

  • Anforderungen an Ihre Software: Wie Sie den Grundstein für Ihren Digitalisierungserfolg legen - mit allen Stakeholdern an Bord und den relevanten Fragen im Gepäck.
  • Methoden zur Software-Auswahl: Gute Software gibt es ausreichend. Welche passt am besten zu Ihnen? Mit den richtigen Hilfestellungen finden Sie es ganz sicher heraus.
  • Test, Probebetrieb & Implementierung: Pre-Evaluation, Demo-Versionen, Vorkonfiguration der Software: So prüfen Sie genau, dass von Anfang an alles passt.

Wir freuen uns über Ihr Feedback an webinar@metecon.de.

Ihre Webinar-Aufzeichnung

Start bei ca. 1 Min. 30 Sek.

Ihr Gastgeber

Alexander Fink gründete 1999 die Metecon GmbH und sorgt seitdem gemeinsam mit seinen mehr als 50 Regulatory Affairs-Expert*innen dafür, dass Medizinprodukte schnell und in bester Qualität in den Markt gelangen - und dort auch bleiben. Was ihm dabei immer wieder auffällt: Medizinproduktehersteller scheuen die Digitalisierung ihrer Regulatory Affairs-Prozesse - dabei sind Aufwand und Fehleranfälligkeit uneindeutiger Word- und Excel-Lösungen längst nicht mehr tragbar.

Deshalb tritt das DigiLab-Team der Metecon seit 2019 als Dolmetscher zwischen Herstellern und Softwareanbietern an, um die besten Matches zusammenzubringen. In drei Jahren hat es mehr als 30 verschiedenste Softwarelösungen getestet; Demo-Versionen wurden konfiguriert und - objektiv! - auf Herz und Nieren geprüft. Das DigiLab bringt Hersteller von Medizinprodukten und deren beste Softwarelösung zusammen und übersetzt immer dann, wenn es nötig ist: Regulatory Affairs-Anforderungen ins Technische und mögliche Konfigurationen leicht verständlich ans Regulatory Affairs-Team.

Das große Ziel hinter allem: Regulatory Affairs-Prozesse optimieren und Zulassungsprozesse beschleunigen. Machen Sie sich mit uns fit für Ihren digitalen Wandel!